In den letzten 12 Monaten sind oft Anfragen von Geräteherstellern zur Mitarbeit im LAPI-Arbeitskreis gestellt worden. Die Hauptverantwortlichen im LAPI-AK haben sich allerdings immer etwas bedeckt gehalten, weil sie befürchteten, durch die Aktivitäten neuer Mitglieder beim Thema selbst den roten Faden zu verlieren.
Ein weiterer Stressfaktor war die konkrete Anwendung der LAPI-Spezifikation beim Dauerlauf-Fahrzeugtest im Hause Daimler. Dadurch ergab sich eine sehr hohe Priorität für die Implementierung und viele LAPI-AK-Mitglieder waren entsprechend eingespannt. Organisatorische Belange und sogar die Fertigstellung der Spezifikationen blieben dabei oft auf der Strecke.
Im April 2009 hat der LAPI-AK die Version 1.0 verabschiedet und auch der Fahrzeugtest bei Daimler ist im Fahrwasser. Daimler hat auf der TestingExpo im Juni 2009 in Stuttgart die Anwendung der LAPI mit dem Daimler-Konfigurator und Geräten von AFT, CAETEC, CSM, und IPETRONIK vorgeführt.
Nun gilt es, die geleisteten Arbeiten zu konsolidieren und die LAPI breitflächig einzusetzen.
Einen Nutzen haben wir alle, wenn wir uns mit der LAPI und um die LAPI herum einen Baukasten kombinierbarer Module schaffen, die uns ermöglichen, Applikationen bei unseren Kunden (nicht nur in der Automobilindustrie) schneller zu realisieren, bei gleichzeitiger Leistungs- und Qualitätsverbesserung.
Aus dem Gesichtspunkt heraus kann der Kreis unserer Mitglieder gar nicht zu groß sein. Es ist jeder willkommen, der die LAPI anwenden will, der Produkte für die LAPI anbietet oder an einer Verbesserung und Erweiterung der jetzigen Spezifikationen zur LAPI 2.0 mitarbeiten möchte.
Selbstverständlich werden die grundsätzlichen Festlegungen des LAPI-AK weiterhin berücksichtigt werden und zukünftige Versionen werden das Konzept der Anwendung von ASAM Standards und XML fortführen. Die Interessen der OEMs im LAPI-AK haben Priorität, sie haben schließlich den AK ins Leben gerufen und finanziert.
Wer also Interesse an einer Mitarbeit hat, kann hier in einem Beitrag seine Vorstellungen erläutern.
Welches LAPI-Thema interessiert Sie konkret?
Was können Sie für die LAPI leisten?
Wie stellen Sie ich vor, zur Verbreitung der LAPI beizutragen?